
Wegen Corona finden im Moment keine mobilen Schnitztermine statt.
Einzelkurse oder Familientermine in der Werkstatt sind möglich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin: kontakt@holzkunstwerte.de oder 05805 981 96 30
Es macht großes Vergnügen.
Es schafft stille Konzentration.
Es fördert die Fein- und Grobmotorik.
Es stärkt die Koordinierungsfähigkeit.
Es eröffnet den Raum für Kreativität und Phantasie.
Es fördert die Wahrnehmung der Natur und des wunderbaren Materials Holz.
Das ist Grünholzschnitzen.
Es gibt den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, etwas zu schaffen und dafür braucht es nur ein scharfes Schnitzesser und ein geeignetes Holz. Mit ein wenig Anleitung zur Technik können die Schnitz-Kids danach mehr schnitzen als Pfeile und Speere.
Das sind Schnitz-Kids!

Kindergeburtstage
Gemeinsam mit den eingeladenen Kindern schnitze ich einen ganzen Nachmittag. Das ist ein nachhaltiges Erlebnis für die Kinder und ein entspannter Nachmittag für die Eltern.
Ich bringe mit:
- Holz
- Kinderschnitzmesser
- Sitz-Schnitz-Bänke
- jede Menge Erfahrung und Spaß in und mit der Arbeit mit Kindern
Wo noch?
Ich komme zu Ihnen zum Schnitzen, mit meinem Material, meinem Werkzeug, meinen Erfahrungen.
Ich arbeite unter anderem: auf Ferienhöfen, in Hotels, Schulen, Museen und in der Feriengestaltung.